Willkommen beim Deutscher Fachsportverband für Jiu-Jitsu (DFJJ e.V.)
CORONA VIRUS
Aufgrund der derzeitigen Lage möchten wir alle Vereine und Sportler hier noch einmal sensibilisieren, auf etwas, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Jeder Sportler, der sich krank fühlt, krank ist, oder eine Krankheit noch nicht vollständig auskuriert hat, muss um seine Gesundheit und die eurer Mitmenschen zu schützen dem Training fern bleiben.
Außerdem sollte es besonders bei dem von uns ausgeübten Sport selbstverständlich sein besonders auf Hygiene zu achten ist und beides nicht nur zu Zeiten einer Pandemie.
Bisherige Maßnahmen welche die Mitglieder des DFJJ betreffen
- die EJJU Lehrgänge in Madrid und Wien wurden abgesagt
- der TSV Waldenbuch hat aufgrund eines akuten Verdachts für drei Wochen den Trainingsbetrieb eingestellt
- das Sakura-Dojo hat vorsorglich bis auf weiteres den Trainingsbetrieb eingestellt
- Leider wurde jetzt auch der EJJU Lehrgang in Jena abgesagt
Achtet auf eure Gesundheit und die eurer Mitmenschen, benehmt euch wie Vorbilder und verfallt nicht in Panik!
Der Deutsche Fachsportverband für Jiu - Jitsu wurde am 25. Juni 2012 in Düsseldorf gegründet und am 23. Oktober 2012 beim AG Düsseldorf in das dortige Vereinsregister unter VR 1077 eingetragen.
Mit Eintragung in das Vereinsregister übernimmt der DFJJ alle Aufgaben, welche bis zu diesem Tag von Hans-Christoph Suhr (10. Dan Ju-Jitsu) durchgeführt wurden.
Zu den Aufgaben gehören u.a.:
- Führen eines Bundes - Danregisters
- standartisiertes Dan - Prüfungsprogramm zur internationalen Anerkennung durch die EJJU
- Bundesweite Dienstleistung für angeschlossene Verbände und Vereinen in Form von Verbandspässe, Jahressichtmarken, Prüfungsurkunden und Prüfungsunterlagen
- Vergabe von bundesweit gültigen Prüferlizenzen
- Organisation von überregionalen- und internationalen Lehrgängen
- Organisation von sportspezifischen Tagungen
- Durchführung von allgemeinen Jugendveranstaltungen und –maßnahmen
- Weiterentwicklung der sportlichen und konzeptionellen Strukturen des Jiu-Jitsu
Über den DFJJ besteht Anbindung an die Europäische Jiu-Jitsu-Union (EJJU).
Dies umfasst insbesondere die internationale Anerkennung der Dan-Graduierungen.
Mitglieder des DFJJ-Bund können Landesverbände, sowie Vereine ohne Anbindung an die jeweiligen Landesverbände sein.
Weitere Informationen können auf den nachfolgenden Seiten entnommen werden.