Endlich!

Am 19.März war es wieder soweit, nach nunmehr zwei Jahren Pandemie, unendlich langer Trainings(zwangs)pause und der Schließung unserer Trainingsstätte, konnte an neuer “Wirkungstätte” endlich mal wieder eine Gürtelprüfung durchgeführt werden.

Um Punkt 15:00 Uhr stellten sich drei Prüflinge der Herausforderung und strebten die nächsthöhere Graduierung an. Unter Leitung von Sensei Kalla Bergers begannen sie mit der Vorstellung der Fallschule, um im weiteren Verlauf die Karatetechniken, Würfe, Hebel, sowie für die höheren Kyu-Graduierungen die Würgetechniken der Prüfungskommission vorzuführen.

Danach musste jeder Prüfling die für seine angestrebte Graduierung benötigte Selbstverteidigung ohne und mit Waffen einzeln präsentieren.

Nach insgesamt etwas mehr als drei Stunden zog sich die Prüfungskommission zur kurzen Beratung zurück und befand die dargestellten Leistungen alle für würdig, die angestrebten Graduierungen zu bestätigen.

Im Anschluss wurde jedem Prüfling durch Sensei Kalla Bergers der neue Obi, sowie die Kyu-Urkunden verliehen. Abschließend kann man noch sagen, dass die Prüfung einen würdigen Rahmen dargestellt hat, um zu zeigen, dass das Sakura-Dojo an neuer Stätte wirklich angekommen ist.

Der Tag wurde dann noch bei kühlen Getränken und Speisen in einer nahegelegenen Gaststätte ausgeklungen.

 

Wir gratulieren den Prüflingen zur nächsthöheren Graduierung:

Mario Mosch, 3.Kyu

Aljoscha Uhle, 4.Kyu

Louis Wiemann, 5.Kyu