Großer internationaler Jubiläumslehrgang anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums des Kampfsportvereins Marico San e.V. aus Elxleben an der Gera und starker Auftritt des Dozententeams der EJJU.
Am 1. Und 2. September erwies ein elitärer Kreis von Kampfsportmeistern und Großmeistern aus der ganzen Welt dem Kampfsportverein Marico San e.V. aus dem Landkreis Sömmerda die Ehre als Lehrer zum 25 – jährigen Vereinsjubiläum. 26 Dozenten aus der ganzen Welt von Kanada bis Vietnam begeisterten die angereisten Budoka aus ganz Europa. Über 250 Teilnehmer und Dozenten waren für dieses Wochenende extra nach Elxleben angereist, um gemeinsam mit dem Verein das Jubiläumsseminar zu zelebrieren.
Die EJJU war mit Paolo Colla, Geza Shepvölgyi, Dr. Peter Schillinger, Tino Berg und Mario Göckler als Dozententeam zahlreich beim Jubiläumslehrgang vertreten. Der ehemalige Cheftrainer der Speznaz, der russischen Elite Einheit Viktor Dmitriew und Offiziersausbilder Igor Zorin gaben einen Einblick in das russische Sambo Combat (militärischer Nahkampf). Bodo Muri aus der Schweiz, Dejan Zuza aus Serbien, Tino Berg und Herbert Possenriede aus Deutschland begeisterten die Teilnehmer mit einem tollen Technikprogramm aus Judo und Aikido. Andrew Wallner aus Kanada, Ladislav Petras aus Tschechien, Geza Shepvölgyi aus Ungarn, Gerhard Schmitt und Harald Heinz aus Deutschland sowie Paolo Colla und Mauoro Bondesan aus Italien boten anspruchsvolles Ju Jitsu in den verschiedensten Facetten auf höchsten Niveau.
Thanh Winter Luong aus Vietnam, Massimo Minicone und Eugenio Bertoncello aus Italien sowie Antonino Machese zogen die Teilnehmer in ihren Bann mit den unterschielichen Karate Stilrichtungen von Shotokan bis Gojo Ryu war alles vertreten. Dr. Peter Schillinger von der Uni Wien bereicherte das Ju Jitsu Training der verschiedenen Großmeister durch sein fachliches Wissen als Mediziner und gab den Budokas aus nah und fern einen Einblick in die menschliche Anatomie und Biomechanik. Tiberio Abatiovanni aus der Schweiz begeisterte die Sportfreunde mit der israelischen Kampfsportart Krav Maga. Peter Hösel, Tino Aschenbrenner und Joachim Peters aus Deutschland sorgten dafür, dass auch die Tradition nicht zu kurz kommt. Mit Insider Sportarten wie Iaido, Kubudo und Ninjitsu gaben sie einen Einblick in fast schon vergessene Kampfkünste aus Japan. Markus Bolli aus der Schweiz vereinte die Chinesische Kampfkunst des Tempelboxens mit meditativen Elementen. Die positive Aura des Meisters, sowie seine erfrischende Art zog Groß und Klein in seinen Bann und machte dieses Seminar zu etwas Besonderen. Dieser Lehrgang war 2018 einer der größten Lehrgänge in Europa und das positive Feedback das der Verein, aber auch der Vereinsvorsitzende Mario Göckler erhielt ist das beste Lob was es dafür geben konnte.
Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung beim Ministerium für Migration und Justiz, der Gemeindeverwaltung Elxleben, dem Bürgermeister Herrn Koch, der Elxlebener Feuerwehr, der Fleischerei Beyer aus Dachwig, allen fleißigen Kuchenbäckern und fleißigen Helfern vom Kampfsportverein, insbesondere Herrn Dr. Roland Gerke, der Kaffeerösterei Lecobo am Domplatz (Hr. Dirk Spengler), sowie Firma Timo Sanft und Firma Michael Heer.